Die maschinellen C 66.00 Daten stehen ab dem 3.Kalendertag zur Verfügung. Der lange Zeitraum bis zur Abgabe dient manuellen Korrekturen, die aber im C 66.00 nur sehr eingeschränkt möglich sind. Dies liegt daran, dass man grundsätzlich den Zahlungstrom für eine fehlende Position in allen Laufzeitbändern kennen und nachpflegen müsste. Da dies in der Praxis kaum möglich ist, können auch gleich die automatisch ermittelten C 66.00 Daten für Colibri verwendet werden. Die Integration in die Banksteuerung wirkt danach als IKS für das Meldewesen, da Fehler identifiziert, kommentiert und im SREP Aufsichtsgespräch schnell beantwortet werden können. |
About the author